Vogelhausständer

Ein Vogelhaus wird entweder aufgehängt oder aufgestellt. Ersteres ist zu bevorzugen, da es weniger Angriffsfläche bietet. Katzen also nicht daran hochklettern oder springen können. Aber nicht jeder Platz und nicht jedes Vogelhäuschen ist zum hängen geeignet. So auch mein selbst konstruiertes Vogelhaus. Es gibt verschiedene Standfüsse, diverse davon auch in Baumärkten erwerbbar. Oft sind diese aber zu wenig hoch um für Katzen unerreichbar zu bleiben oder sind nur zu einem speziellen Haus kompatibel.

Dieser Sockel besteht aus einem Fuss-, dem Pfahl- und einem Kopfelement.

Fuss

Der Fuss besteht aus 2 Latten, die jeweils in der Mitte zur Hälfte ausgeschnitten sind um sie ineinander zu stecken. Seitlich sorgen Winkel für zusätzlich Stabilität. Zwei weitere Winkel sind fest mit dem Bodenkreuz verschraubt während die andere Seite mit Schraube und Mutter befestigt werden können.

Pfahl

Der Pfahl ist ein Handelsüblicher Zaunpfahl mit 4 Löchern für die Schrauben oben (Kopf) und unten (Fuss). Das heisst für den Transport können Kreuz, Pfahl und Kopf separiert werden.

Kopf

Der Kopf besteht aus einer Platte mit zentriertem Schraubenloch und den festgeschraubten Winkeln. So kann der Kopf auf den Pfahl aufgesetzt und mit den Schrauben arretiert werden.

Vogelhaus

Das Vogelhaus wird daraufgestellt mit einem Klemmbrett und einer Flügelmutter wird es von oben gesichert.