Hühner
Merkmale
Hühner sind Wenigflieger und damit stärker mit dem Boden und Bodenlebensräume verbunden als andere Vogelarten. Sie haben eher eine füllige Statur und die Schwanzfedern varieren von ganz kurz zu sehr lang. Der Gefiederfarbgebung sind wenig Grenzen gesetzt. Trotzdem sind viele Hühner auf eine gute Tarnung angewiesen um den Bodenprädatoren nicht zum Opfer zu fallen.
Stimme
Hühnerarten geben teils sehr unterschiedliche Laute von sich. Das Gackern von domestiziereten Hühnern ist weitgehend bekannt. Die Stimmen von Wachtelkönig oder Auerhahn zeigen dagegen die sehr grosse Varianz der Rufe dieser Vogelgruppe.
Hühner-Fotografie
Da viele wilde Hühnerarten selten geworden sind und diese im Verborgenen leben, kann das Aufspüren und Fotografieren eine echte Herausforderung sein. Gewisse Arten sind bereits vom Aussterben bedroht und man sollte ihnen aus ethischen Gründen am besten gar nicht erst nachstellen.
Verhalten
Hühner leben im Verborgenen, um sich auf dem Boden vor Feinden zu schützen. Viele Arten versuchen unentdeckt zu bleiben und bei erstem Kontakt erstarren oder ducken sich ins Gebüsch bevor sie fliehen. Ein Aufschrecken und panisches Fliehen ist allerdings ebenfalls möglich.