Möwen

Merkmale

Möwen sind meist weiss und graue Vögel mit langem dünnen Schnabel. Die Zehen sind mit Schwimmhäuten verbunden. Die Arten sind generell grösser als Tauben. Ihr Gefieder bildet sich über bis zu 4 Jahre hinweg. Gerade dies macht die Möwenbestimmung herausfordernd und interessant.

Stimme

Stimmlich lässt sich das "Krächzen" mit den Rabenvögeln vergleichen, wenngleich die Möwenlaute ein wenig positiver aufgenommen werden, verbindet man mit Möwenrufen doch auch gleich ein schönes Plätzchen an einem Gewässer oder seinen letzten Besuch am Meer.

Möwen-Fotografie

Möwen bilden aus Vielerlei Sicht gute Fotomotive. Die Vögel sind einigermassen gross, ihre Fluggeschwindigkeit ist moderat, zuweilen sie auch oft im Wind segeln. Als Schmarotzer sind sie oft Menschen gewöhnt und sie lassen sich in Ruhe auf einer Sitzwarte ablichten.

Verhalten

Die meisten Arten sind sehr gesellig, es gilt also: Eine Möwe kommt selten allein. Ähnlich wie Raben sind Möwen wenig wählerisch bei ihrer Futterwahl. Die Vögel gelten auch als Neugierig. Sie scheuen auch nicht Artgenossen oder anderen Vögel die Beute streitig zu machen. Sturzflüge auf die Wasseroberfläche und ins Wasser können beobachtet werden