Spechte

Merkmale

Spechte sind mittelgrosse Vögel mit langem Spitzen Schnäbeln. Viele bei uns vorkommende Arten sind bunt (schwarz, weiss, rot) gefiedert. Es gibt aber auch andere Farbvarianten in der Familie. Siehe Grünspecht. Spechte haben 2 Zehen nach vorn gerichtet und 2 weitere Zehen, die nach hinten gerichtet sind.

Stimme

Auch wenn Spechte teilweise sehr markante Laute von sich geben ist es wohl eher das Hämmern und Trommel, dass einem zuerst ins Gedächtnis rückt. Die Art des Schlagens gibt Aufschluss über die Spechtart, die gerade möglicherweise über einem klopft.

Specht-Fotografie

Spechte erwischt man meist bei ihrer Aktivität am Baum, klopfend und hämmernd auf einem Baumstamm oder Ast. Entweder nach Nahrung suchend, oder im Bau ihrer nächsten Brutunterkunft.

Verhalten

Der Spechtenflug ist meisst sehr wellenförmig, dass heisst der Specht macht oft einige Flügelschläge, gewinnt an Höhe, und lässt sich dann einen Moment fallen. Damit wirkt der Flug weniger wie eine Linie als ein ständiges Auf und Ab. Spechte laufen an Baumstämmen aufwärts, jedoch nicht abwärts, dass heist ihr Verhalten am Stamm ist eingermassen vorhersehbar.